Die Rems-Zeitung liefert einen schnellen Überblick über ehrenamtliche Hilfsangebote zwischen Wald und Alb sowie eine Übersicht zu den Angeboten bei Lieferdienst und Abholservice von Einzelhandel und Gastronomie.
Ehrenamtliche Hilfsangebote, Lieferdienste und Abholservice
Hinweis: Das Netzwerk „Gmünd HILFT“ ruht seit Freitag, 26. Juni 2020. Das Projekt wurde während der Corona-Pandemie in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz, dem Tafelladen, den Bezirksämtern und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ins Leben gerufen, um Seniorinnen und Senioren, Alleinstehenden und Menschen in häuslicher Quarantäne schnell und unbürokratisch zu helfen.
Die Städte und Gemeinden zwischen Wald und Alb haben während der Anfangsphase der Pandemie mit viel ehrenamtlichem Engagement für ihr Einzugsgebiet Hilfsplattformen aufgebaut, um gerade für ältere und besonders gefährdete Mitbürgerinnen und Mitbürger die Corona-Einschränkungen bestmöglich abzufedern.
Die Rems-Zeitung hilft und liefert mit gemeinsam.remszeitung.de nicht nur einen schnellen Überblick über ehrenamtliche Hilfsangebote zwischen Wald und Alb, sondern auch eine Übersicht für Lieferdienste und Abholservice von Einzelhandel und Gastronomie. Wir haben im ersten Lockdown auch die Initiative dieostalbruecktzusammen.de unterstützt – dort konnten Unternehmen Gutscheine anbieten.
#gemeinsam | #wellenbrecher
Es fehlt noch ein Angebot? Ehrenamtliche Hilfsangebote einfach über das Kontaktformular oder Telefon 07171/600640 an uns melden, ein Lieferdienst oder Abholservice von Einzelhandel und Gastronomie kann hier kostenlos eingetragen werden. Wir veröffentlichen die Kontakte gerne!
Für Fragen und weitere Informationen zu #gemeinsam steht Ihnen unser kompetentes Team aus der Werbeberatung auch gerne persönlich zur Verfügung: Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr über Telefon 07171/6006-70 und natürlich rund um die Uhr unter anzeigen@remszeitung.de.
#gemeinsam #wellenbrecher #remszeitung #gmünd #ostalb #remsmurr #remstal #heimatzeitung #lesenlohntsich #zwischenwaldundalb