Ehrenamtliche Hilfe
- „Gmünd HILFT“: Telefon 07171/603-5030
- Ortschaftsrat/Generationenbüro: 01511/8983943
Hinweis: Das Netzwerk „Gmünd HILFT“ ruht seit Freitag, 26. Juni 2020. Das Projekt wurde während der Corona-Pandemie in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz, dem Tafelladen, den Bezirksämtern und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ins Leben gerufen, um Seniorinnen und Senioren, Alleinstehenden und Menschen in häuslicher Quarantäne schnell und unbürokratisch zu helfen.
Im Stadtteil Rehnenhof-Wetzgau mit rund 4000 Einwohnern helfen wie vielerorts die Gmünder mit, wenn in der Coronakrise Unterstützung benötigt wird. Für den Lieferservice haben sich mittlerweile knapp 30 Helfer gemeldet.
„Und das kostet wirklich nichts?“ – so die erstaunte Nachfrage einer Seniorin. Nein, der Lieferservice ist tatsächlich umsonst. Im Gegenteil: Die Helfer freuen sich über Aufträge. Zwischenzeitlich hat sich sogar ein fester Stamm von Kunden gebildet, der den Lieferservice Rehnenhof/Wetzgau zu schätzen weiß und dankbar für deren Unterstützung ist.

Für den Lieferservice haben sich mittlerweile knapp 30 Helferinnen und Helfer gemeldet. Meist sind es Studierende, die sich spontan bereit erklärt haben, aber auch Arbeitnehmer, die Home-Office oder Kurzarbeit machen.
Für Johannes Weiß, Ortsvorsteher im Ortsteil Rehnenhof/Wetzgau, bedeutet diese Aktion besonders auch: „Wir können hier zeigen, dass wir eine Ortsgemeinschaft sind.“
Die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten funktioniere auf ganzer Linie. Verantwortliche aus dem Ortschaftsrat Rehnenhof/Wetzgau und aus dem Generationenbüro teilen sich das mobile Telefon, unter dessen Nummer die Bestellungen für den Lebensmittel- und Medikamenten-Service eingehen.
Besonders Senioren, Alleinstehende und Menschen in häuslicher Quarantäne wird eine entsprechende Hilfe angeboten. Selbstverständlich haben die Organisatoren dabei mögliche Gefahrenquellen für alle Beteiligten – Helfer und Unterstützungs-Bedürftige – im Blick.
Sicherheitsmaßnahmen wie Abstand halten, Handschuhe tragen und Mundschutz gehören zu den Regeln der Helfer-Gruppe.
Informationen zum Lieferservice im Ortsteil Rehnenhof/Wetzgau sowie die Entgegennahme von Bestellungen Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr gibt es unter der Telefonnummer 0151 18 98 39 43.
Lieferdienste und Abholservice
Berichterstattung Rems-Zeitung
rehnenhofDie Ostalb rückt zusammen
Viele Unternehmen, bei denen man bislang gegessen oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen hat, hat bereits der erste Lockdown hart getroffen. Denn ohne Kunden sah es für ihre Zukunft schwarz aus. Die Initiative „Die Ostalb rückt zusammen“ half damals den Unternehmen auch nach der Corona-Pandemie noch zu existieren. Über die Plattform konnte man einen Gutschein bei den teilnehmenden Unternehmen kaufen und später einlösen.

Infos zu Rehnenhof-Wetzgau
- Rehnenhof-Wetzgau Homepage
- Rehnenhof–Wetzgau in der Rems-Zeitung
- Rehnenhof-Wetzgau bei Wikipedia